Mentoring für Kinder- und Jugendmediziner/innen

Teilnehmer eines Mentoringprogramms der Jugend- und Kindermedizin

Das Mentoringprogramm ist mit dem Seminarprogramm ein zentrales Angebot des Kompetenzzentrums Weiterbildung Hessen. Es bietet Ihnen die Möglichkeit

  • zur Begleitung und Unterstützung Ihrer gesamten Weiterbildungszeit durch kompetente Mentoren/Mentorinnen.
  • zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen ÄiW.

Mentoring ist eine vertrauensvolle, reziproke Beziehung zwischen einer erfahrenen und einer oder mehreren weniger erfahrenen Personen, die sich über einen längeren Zeitraum regelmäßig treffen. Der Fokus der Treffen liegt auf der Förderung der persönlichen Entwicklung der Mentees innerhalb ihres beruflichen Kontextes. Das Mentoring wird in Form eines Gruppenmentorings angeboten. Hier profitieren Sie nicht nur von der Erfahrung Ihrer Mentoren/Mentorinnen, sondern auch vom Austausch mit anderen ÄiW. Unabhängig von den Gruppentreffen können Sie bei Bedarf Ihre/n Mentor/in jederzeit persönlich kontaktieren.

Aussagen Mentoring Facharztausbildung Allgemeinmedizin

Ablauf und Themen

Die Treffen in einer festen Mentoringgruppe von Ärzten/Ärztinnen in Weiterbildung Kinder- und Jugendmedizin finden einmal im Quartal an einem Mittwochnachmittag von 16-18 Uhr statt.

Unsere aktuelle Mentoringgruppe für Kinder- und Jugendmedizin trifft sich in Frankfurt am Main.

Sie werden begleitet durch zwei erfahrene niedergelassene Pädiater/innen als Mentoren/Mentorinnen.

Gemeinsam werden ausgewählte Themen rund um die Weiterbildung besprochen, wobei sich die Auswahl der Themen nach den Bedarfen und Interessen der Gruppe richtet.

Exemplarische Themenübersicht:

Themen Mentoring Facharztausbildung Allgemeinmedizin

Anmeldung zum Mentoring

Hier können Sie sich für die Mentoringgruppen Kinder- und Jugendmedizin anmelden. Falls Sie sich für die Mentoringgruppen Allgemeinmedizin interessieren, klicken Sie bitte hier.

Datenschutz*