Mentoring für Allgemeinmediziner/innen

Das Mentoringprogramm ist neben dem Seminarprogramm fester Bestandteil des Weiterbildungskollegs des Kompetenzzentrums Weiterbildung Hessen. Es bietet Ihnen die Möglichkeit
- zur Begleitung und Unterstützung Ihrer gesamten Weiterbildungszeit durch kompetente Mentoren/innen.
- zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen ÄiW.
Mentoring ist eine vertrauensvolle, reziproke Beziehung zwischen einer erfahrenen und einer oder mehreren weniger erfahrenen Personen, die sich über einen längeren Zeitraum regelmäßig treffen. Der Fokus der Treffen liegt auf der Förderung der persönlichen Entwicklung der Mentees innerhalb ihres beruflichen Kontextes. Das Mentoring wird in Form eines Gruppenmentorings angeboten. Hier profitieren Sie nicht nur von der Erfahrung Ihrer Mentor/innen, sondern auch vom Austausch mit anderen ÄiW. Unabhängig von den Gruppentreffen können Sie bei Bedarf Ihre/n Mentor/in jederzeit persönlich kontaktieren.

Die Mentoren/Mentorinnen und Mentees
Ihre Mentoren/Mentorinnen...
- sind ein Team aus Fachärzten/Fachärztinnen für Allgemeinmedizin oder hausärztlich tätige Internisten/Internistinnen und Pädagoginnen/Psychologinnen
- nehmen an regelmäßigen Mentoringschulungen teil
- sind Unterstützer/innen und Berater/innen auf Augenhöhe
- stellen eine offene und vertrauliche Atmosphäre her
- sind Ansprechpartner/innen für alle Herausforderungen während der Weiterbildung
- geben Erfahrungswissen weiter
- fungieren im Mentoring nicht als Weiterbilder/in
Die anderen Mentees und Sie...
- sind Ärzte/Ärztinnen in Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin
- lernen andere Ärzte/Ärztinnen in Weiterbildung kennen und vernetzen sich
- können sich mit ihren Peers und ihren Mentoren/Mentorinnen über Themen rund um die Weiterbildung austauschen
- gestalten das Mentoring durch ihre Bedarfe und Themenwünsche aktiv mit
- teilen und erhalten vielfältige Einblicke in verschiedene Aspekte der hausärztlichen Praxistätigkeit
Ablauf und Themen
Gruppen mit ca. zehn ÄiW treffen sich einmal im Quartal an einem Mittwochnachmittag in der Regel von 16-18 Uhr. Gemeinsam werden ausgewählte Themen rund um die Weiterbildung besprochen, wobei sich die Auswahl der Themen nach den Bedarfen und Interessen der Gruppe richtet.
Exemplarische Themenübersicht:

Veranstaltungsorte

Wir bemühen uns, Mentoringgruppen in ganz Hessen anzubieten, so dass Sie möglichst kurze Fahrtwege haben.
Derzeit bestehen Mentoringgruppen an folgenden Standorten:
- Darmstadt
- Frankfurt
- Fulda
- Gießen
- Gießen Staufenberg
- Kassel
- Marburg
- Rüsselsheim
- Wetzlar
Außerdem bieten wir hessenweit zwei reine Online-Abendgruppen an.
Falls Sie Interesse an einer Gruppe in einer nicht aufgeführten Region haben, schreiben Sie uns gerne an.