Befragung zum Seminarprogramm - Ihre Meinung zählt

Unser Seminarprogramm lebt von spannenden Themen, qualifizierten Dozenten/innen - und Ihnen als aktive Teilnehmer/innen! Deswegen brauchen wir Sie: Aktuell läuft eine kurze Umfrage zur Gestaltung unseres Seminarprogramms. Welche Tage und Zeiten …

Weiterlesen

Neue Podcastfolge: Gesundheit von Ärzten/innen

Das Selbstbild von Ärzten/innen ist häufig, dass sie nicht krank sind und dass sie funktionieren. Gleichzeitig ist das aber auch die Erwartung, die an Ärzte/innen gestellt wird. Das Thema Ärzte/innengesundheit ist also nicht ganz einfach. Seit heute …

Weiterlesen

Wieder da: Bring a Friend-Aktion

Für das zweite Halbjahr 2025 ist unsere Bring a Friend-Aktion zurück!   Sie finden unsere Angebote hilfreich und können sich vorstellen, Ihren Kollegen/innen die Teilnahme zu empfehlen? Weitersagen lohnt sich 💬Alle angemeldeten KW-Teilnehmer/innen, …

Weiterlesen

Einladung zur Informationsveranstaltung zur Weiterbildung Allgemeinmedizin

Das Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen lädt am Mi, 11. Juni ab 18 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung zur Weiterbildung Allgemeinmedizin ein! Hier haben (PJ-)Studierende mit Interesse an der Allgemeinmedizin die Gelegenheit, ihre Fragen …

Weiterlesen

Zu Besuch beim 17. Hessischen Hausärztinnen- und Hausärztetag

Gemeinsam mit unserer Kollegin Carolin Reisert von der Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin Hessen war Rommy Haynes am 17. Mai 2025 beim Hessischen Hausärztinnen- und Hausärztetag, ausgerichtet vom HÄV Hessen. Neben einem vielseitigen Programm mit …

Weiterlesen

Neu im Programm: Sonographie für Ärzte/innen in Weiterbildung (Update: ausgebucht)

Ganz neu bei uns im Programm: Ein Hands-on Sonographiekurs für Ärzte/innen in Weiterbildung! Wann: 26.09.2025 (Achtung: Ausgebucht - Folgetermine sind in Planung) Wo: UKGM Marburg Referenten/innen: PD Dr. C. Trenker und Prof. Dr. C. Görg Dieser Kurs …

Weiterlesen

Seminarprogramm 2025 - 2. Halbjahr ab sofort online und buchbar

Liebe Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, das Seminarprogramm für das 2. Halbjahr 2025 ist ab sofort online und buchbar! Eine Übersicht über die Termine und Themen finden Sie hier: Übersicht für ÄiW Allgemeinmedizin Übersicht für ÄiW Kinder- und …

Weiterlesen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Long Covid-Projekt gesucht

Am Institut für Allgemeinmedizin der Universität Marburg ist zum 01.03.2025 eine Stelle für eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (E13 TV-H) zu besetzen. Das Projekt befasst sich mit der Entwicklung eines klinischen Behandlungspfads zur …

Weiterlesen

Neuer Termin für Fallkonferenz

Ab November bieten wir eine neue Gruppe an, die sich jeden 2. Dienstag im Monat von 13:30 - 14:30 Uhr online trifft. Anmeldung hier: Silke Förster Weiterbildung-Allgemeinmedizin@med.uni-giessen.de …

Weiterlesen

Kostenloses Special „Klima und Gesundheit“ - Eine gemeinsame Fortbildung für ÄiW und Weiterbildende!

Termin: Mittwoch, 27.11.2024 18.00 – 19.30 Uhr online via Zoom Das Thema: Gesundheitsprobleme, die durch den Klimawandel verstärkt werden (Hitzestress, Atemwegserkrankungen bis hin zu einem vermehrten Auftreten von Infektionskrankheiten), spielen in …

Weiterlesen

Gesucht: Unterstützung Projektadministration in Aus- und Weiterbildung

Das Institut für Allgemeinmedizin der Goethe‐Universität Frankfurt (Campus Niederrad) sucht zum nächstmöglichen Start Unterstützung innerhalb der Projektadministration für die Arbeitsbereiche Aus- und Weiterbildung. Zu Ihren Tätigkeiten zählen …

Weiterlesen

Neu: Die neusten Informationen direkt in unserem WhatsApp-Kanal

Sie möchten schnell, bequem und direkt auf Ihrem Handy die neusten Informationen aus dem KW Hessen erhalten? Ab sofort teilen wir aktuelle Informationen rund ums KW Hessen auch über unseren WhatsApp-Kanal.Um den WhatsApp-Kanal zu abonnieren, scannen …

Weiterlesen

Start der 4. Staffel des Podcast „Wege der Allgemeinmedizin“

Die vierte Staffel des Podcasts "Wege der Allgemeinmedizin" ist gestartet und die erste Folge der 4. Staffel ist seit heute online verfügbar. In der neuen Staffel unseres Podcasts „Wege der Allgemeinmedizin“ liegt der Fokus insbesondere auf die …

Weiterlesen

Ärzte/innen in Weiterbildung als Mentoren/innen gesucht

Liebe Ärzte/innen in Weiterbildung, das HeLaMed-Team ("Landarztquote") sucht wieder Mentoren/innen! Haben Sie Lust, selbst mal in die Rolle des Mentors/der Mentorin zu schlüpfen, ihre Erfahrungen weiterzugeben und den hausärztlichen Nachwuchs zu …

Weiterlesen

Weiterbildungskolleg / Seminare für das 2. Halbjahr 2024 buchbar

Unser Seminarprogramm für das 2. Halbjahr 2024 steht seit Samstag, den 30.3.24 10 Uhr zur Buchung in unserem Online-Anmeldesystem bereit. Das Programm umfasst wieder zahlreiche ganztägige Präsenzangebote in Frankfurt, Gießen, Kassel, Königstein und …

Weiterlesen

Themen für Vertiefungsseminare

Für unsere Vertiefungsseminare haben wir jetzt alle Themen festgelegt: 24.04.2024: "Das E-Logbuch - Vorstellung und Fragerunde mit der LAEKH" 03.07.2024: "Resilienz" 27.11.2024: "Klima und Gesundheit" Die Veranstaltungen finden jeweils online von …

Weiterlesen

KW Hessen

Für qualitativ hochwertige Weiterbildung in der Allgemeinmedizin und der Pädiatrie: Mehr zum Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen.

Allgemeinmedizin

Praxisnah, evidenzbasiert und mit Ihren Kompetenzen im Fokus: Unsere Angebote für die Hausärztinnen und Hausärzte von morgen und ihre Weiterbildenden.

Pädiatrie

Praxisnah, evidenzbasiert und mit Ihren Kompetenzen im Fokus: Unsere Angebote für die Pädiaterinnen und Pädiater von morgen und ihre Weiterbildenden.